Jahresprogramm 2019
04.Januar 2019 3-Königshöck
Freitag 22. März 2019 19:00 Generalversammlung
Freitag 12. April 2019 19:00 Frühlingshöck Bachtel Kulm mit 1. Punktefunken
Samstag 27. April 2019 10:00 Techniktag Bachtel-Kulm im Millitärhüttli
Samstag 13.Juli 2019 14:00 Grillplausch Sädelegg mit 2. Punktefunken
Samstag 24. August 2019 ab 17:00 3. Punktefunken (OP Icemaker 78) Bachtel
Freitag 13. September ab 17:00 Alpehöck Alp Scheidegg mit 4. Punktefunken
Freitag 20. September ab 17:00 5. Punktefunken (OP Icemaker 78) Bachtel
Freitag 11. Oktober 2019 ab 17:00 6. Punktefunken (OP Icemaker 78) Alp Scheidegg
Freitag 25. Oktober 2019 19:00 Spatzenkegeln Rest. Sternen Rotenstein Hinwil
Samstag 09. November ab 17:00 7. Punktefunken (OP Icemaker 78) Alp Scheidegg
Samstag 07. Dezember ab 16:00 8. Punktefunken (OP Icemaker 78) Alp Scheidegg
________________________________________________________________________________________
VORANZEIGE:
Freitag 10. Januar 2020 19:00 Königshöck (Infos folgen)
Freitag 20.03.2020 19:00 GV (Infos folgen)
________________________________________________________________________________________
09.02.2019 Hauptversammlung SCBO
27.04.2019 HAM-Börse der AFTR / HB9AT
04.05.2019 CB AM/FM/SSB Kontest Hotel November DX Group
05.05.2019 20. Europatag der Schulstationen QRV europaweit auf Afu KW / UKW
01.06.2019 CB FM-Kontest Hotel November DX Group
08./09.06.2019 SCBO CB Pfingstcontest. Org. HB9RE Schlössli-Funker
21.-23.06.2019 Ham Radio Friedrichshafen
10.08.2019 Rangverkündigung SCBO Pfingstcontest
10.08.2019 Schlösslifest des HB9RE
17.08.2019 USKA Hamfest Zug
24.08.2019 CB SSB Kontest Hotel November DX Group
27.- 30.08.2019 Funkertreffen Ostschweiz mit HAM Flohmarkt
07.09.2019 CB Herbstcontest Org. HB9ID Jugend mit Patronat SCBO
14.09.2019 CB AM-Kontest Hotel November DX Group
28.09.2019 SCBO Besichtigung Histor. Armeematerial Kommunikation+Übermittlung
19./20.10.2019 Jamboree on the Air (Pfadfinder auf Afu)
19.10.2019 Rheintal Electronica Durmersheim / CB-Lounge
26.10.2019 Flohmarkt Surplus Zofigen
Weltweit finden ca. 120 – 140 Amateur-Contest statt.
Details findet ihr auf www.uska.ch/Agenda